
Flughafen Stuttgart
Optimierung Befeuerungsanlage
- Projektzeitraum: 2016 bis 2025
- Investition: ca. 17,00 Mill. € Technische Ausrüstung
Optimierung der Befeuerungsanlage S/L - Bahn
- Überprüfen der S/L - Bahn - Befeuerung hinsichtlich EASA/ICAO
- Erneuerung der Anflugbefeuerung 07/25, Einsatz von LED-Feuer, Austausch der Primär- und Sekundärverkabelung
- Erneuerung der Befeuerung S/L - Bahn (THR, RWE, TDZ, RCL, REH, REL), Einsatz von LED-Feuer, Austausch der Primär- und Sekundärverkabelung
- Richtungsabhängige Schaltung der Befeuerungssysteme
- Berücksichtigung der IEC 62870, SELV
- Einzellampenschalt- und Überwachungssystem
Optimierung der Befeuerungsanlage TWY
- Überprüfung der Rollbahnbefeuerung hinsichtlich EASA / ICAO
- Erneuerung der vorh. Rollbahnmittellinienbefeuerung, Einsatz von LED-Feuer
- Austausch der Primär- und Sekundärverkabelung
- Erneuerung der Zwischenrollhalteort- und Haltebalkenbefeuerung (CLB / STB) sowie der befeuerten Einrollleitlinien (ERL), Einsatz von LED-Feuer
- Erneuerung Rollbahnrandfeuer (TXE), Einsatz von LED-Feuer
- Zusätzliche Kabelschächte zur Optimierung der Feueranbindung
- Erneuerung der Beschilderung (SIG), Ersatz durch LED-Schilder
- Erneuerung der Heliport - Befeuerung
- Erneuerung der Präzisions-Gleitwinkelbefeuerung (PAPI), Einsatz von LED-Feuer
- Änderung der Beschriftungssystematik der Befeuerungssysteme TXC, TXE, CLB, STB auf Grund von geänderter Stromkreisaufteilung
- Umrüstung auf richtungsabhängige Schaltung der Rollbahnmittellinie für eine spätere Erweiterung für Routing Funktion (Follow the Green)
- Einzellampenschalt- und Überwachungssysteme für TXC, STB, CLB und ERL
- Berücksichtigung SELV